Lange dachte ich „Mein Chef weiß, wie gut ich bin“. Du willst dich ja nicht aufdrängen oder angeben. Ich wurde mit dieser Erwartung enttäuscht. Ich ging die Extra-Meile.
Niemand hat es mitbekommen.
In der Führungsrolle merkte ich selbst, dass ich nicht wusste, was meine Mitarbeiter machen. Sie mussten es mir zeigen und erzählen. Und ich war dankbar, wenn sie es taten.
Also: Keine Bescheidenheit: zeig, was du drauf hast!
Die ersten Berufsjahre startete der Tag oft wie folgt: Rechner an, Kaffee holen, Mails checken. Und dann? Reagieren auf das, was passiert: Mails, Meetings, Telefonate. Man war busy. Und busy heißt wichtig & produktiv.
Am Nachmittag dann das Erwachen: Tag rum und die „eigentliche“ Arbeit noch da.
Lass dich nicht in diesen Strudel ziehen und gestalte und plane proaktiv deinen Tag. Priorisiere bewusst und lege Wichtiges in die Morgenstunden. Wenn dann „das Leben dazwischen“ kommt, hast du das Wichtigste des Tages schon hinter dir.
Führen fühlt sich oft wie ein Blindflug an, denn Feedback „von unten“ aus den Teams bekommt man nur wenig.
Rechne damit – es ist normal. Gerade neu in der Führungsrolle kann das aber verunsichern: War meine Ansprache gut? Hat mein Gegenüber mich verstanden? Was denken sie wirklich? So ging es mir zumindest, als ich erstmalig in der Führungsrolle war.
Mein Rat: Lerne vor allem gut zuzuhören! Wenn dein Gegenüber das Gefühl hat, bei dir gehört zu werden, öffnet er sich bereitwilliger & häufiger. So verdienst du dir dein Feedback.
Du bist selbst keine Führungskraft? Sei proaktiv und gib auch deinen Chef konstruktiv Rückmeldung. Er wird es dir danken!
In der Heldenpost bringen wir Licht ins Dunkel und entschlüsseln die kleinen und großen Mythen von Networking, über Zusatzqualifikationen und Auslandsaufenthalt und vieles mehr. Was hilft wirklich?
Lieber Thomas,es bedeutet mir sehr viel, dass Du Dich so stark für die Erreichung unserer Coaching-Ziele eingesetzt hast. Nach einem knappen Vierteljahr bin ich mit viel mehr Klarheit, Sicherheit und Zielstrebigkeit auf meiner beruflichen Mission unserer Gesellschaft bei der Bewältigung der Energiewende zu helfen.Ich schätze und genieße Deinen Coaching-Stil, der sich durch ehrliche Empathie und einen analytisches Ansatz auszeichnet.Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Coaching-Karriere und... weiterlesen
Senior Projektmanager SAPThomas, vielen Dank für dein Coaching bei meine Karriereplanung. Den Aufbau des Coaching finde ich richtig gelungen und besonders deine Videos haben mich beeindruckt und mir sehr geholfen, zu verstehen, wo ich bin und wo ich hin will. Zusammen mit den Übungen und den echten (echt guten) Gesprächen hat mir das viel geholfen einen Durchblick zu bekommen. Am Ende ein echter Mehrwert!!! Danke!!
Geschäftsführer BKT GmbHFür die Auswahl des richtigen Coachings sind für mich Erfahrungswerte fachlicher Natur als auch in Führungsfragen essenziell. Bei Ingenieurshelden wurde ich sofort von der Kompetenz und des spezifischen Coachingansatzes überzeugt. Insbesondere als junge Führungskraft ist ein Austausch, eine methodische Weiterentwicklung und der differenzierte Blickwinkel auf Fragen des Alltags von großer Bedeutung. Die erarbeiteten Hilfestellungen konnten dabei immer wieder mit eigenen Erfahrungen und Beispielen... weiterlesen
Teamleiter MERCEDES-BENZDer Kontakt zu Thomas ist auf einer Plattform für berufliches Networking entstanden. Nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch habe ich mich für ein Coaching bei ihm entschieden. Ich habe nach meinem Studienabschluss mehrere berufliche Stationen durchlaufen sowie weitergebildet und wollte mich intensiv mit meiner Karriereplanung auseinandersetzen. Anhand der bereitgestellten Videos und Check-Listen konnte ich meinen bisherigen Werdegang reflektieren und in persönlichem Austausch mit Thomas w... weiterlesen
Entwicklungsingenieurin SCHOTTIch möchte mich bei Dir für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken! Ich habe nun die ersten beiden Module mutige Karriereplanung und ausgezeichnete Selbstorganisation deiner Ingenieurshelden Masterclass absolviert und bin begeistert von den Resultaten. Im ersten Modul haben wir meine Werte, Stärken und Ziele definiert, was meine Motivation gestärkt und in die richtigen Bahnen gelenkt hat. Zudem haben Denkanstöße zu Themen wie z.B. dem "Growth Mindset" meinen Horizont erweitert. Im zweiten Modu... weiterlesen
MES Consultant SYNTAX SYSTEMSIngenieure arbeiten analytisch und können mit Komplexität, Unsicherheit und Zielkonflikten umgehen. Was es darüber hinaus noch braucht, erfährst du hier.
Ich habe 10 Jahre als Ingenieur gearbeitet - 5 Jahre als Wissenschaftler, 5 Jahre als Führungskraft. Oft waren Menschen ohne besonderes Wissen erfolgreicher als die mit extrem viel fachlichem Wissen.
Zum beruflichen Erfolg gehört mehr. Das Problem war für mich jedoch: Niemand hat mir erklärt, worauf es wirklich ankommt!
Deswegen habe ich seit vielen Jahren zahllose Bücher zum Thema Selbstmanagement, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement und Führung „verschlungen“ und Weiterbildungen in diesen Bereichen absolviert. Ich wurde Business Coach.
Diese Themen sind meine Leidenschaft.
Ich begann also erstmal im privaten Umfeld anderen in diesen Themen zu helfen und zu coachen.
Nach ca. 4,5 Jahren stand ich dann vor der Wahl: Trete ich eine neue Stelle als Bereichsleiter an oder gehe ich einen anderen Weg? Ich entschied mich für meine Leidenschaft und den anderen Weg: Seit dem lautet meine Mission: Ich helfe anderen Ingenieur:innen dabei erfolgreich zu sein.